Aktuelles
Info- und Anmeldenachmittag
Liebe Familien,
auch heuer bieten wir euch die Möglichkeit, unsere Kindergruppen zu besichtigen, das Team kennenzulernen und ein wenig Rumpelstilzchen-Atmosphäre zu schnuppern.
Das Team Rumpelstilzchen freut sich sehr auf euer kommen und ist schon gespannt auf eure Fragen sowie auf ein entspanntes kennenlernen.
Wer sich noch nicht per Mail für einen Platz für das Betreuungsjahr 2023/24 hat vormerken lassen, bitten wir, dies nachzuholen. Die Wartelisten sind heuer besonders lange und wir können nicht jedem ein Plätzchen bieten. Gereiht wird nach der ersten Kontaktaufnahme per Mail.
Bitte beachtet auch, dass die Anmeldung an diesen beiden Tagen nur eine Vormerkung ist – keine fixe Bestätigung. Wir werden euch frühestens mit Ende März eine fixe Zu- oder Absage zusenden.
Wann:
Freitag, 20.1.2023 von 14.00-17.00
Wo:
Klostergasse, Klostergasse 36
Weidach, Landstraße 2
Vormerkungen oder Absagen an:
Amina Fazlic, rumpel.stilzchen@aon.at

Betreuungszeiten
Montag bis Donnerstag von 7.15 – 17.30
Freitag von 7.15 – 13.30
Betriebsurlaub Winter:
Grundsätzlich 24. Dezember bis Hl. Dreikönig
Betriebsurlaub Sommer:
Letzte Juli- und erste Augustwoche
Sonstige Schließzeiten:
Maximal drei Tage für interne Fortbildungen und Betriebsausflüge, sowie die gesetzlichen Feiertage
Kostenübersicht
Kindergruppen Verein Rumpelstilzchen ab 1.9.2022
Mögliche Tarifänderungen während des Jahres bleiben dem Land Vorarlberg vorbehalten und liegen nicht in der Verantwortung des Vereins Rumpelstilzchen.
Beiträge in EURO pro Wochentag / Monat | geb. ab dem | geb. zwischen | geb. vor dem | |
---|---|---|---|---|
Module | 01.09. 2019 | 01.09. 2018 - 31.08.2019 | 01.09.2018 | |
Modul 1 | 7:15 - 17:30 | € 108 | € 83 | *€ 38 |
Modul 2 | 7:15 - 11:30 | € 43 | € 33 | *€ 38 |
Modul 3 | 7:15 - 12:30 | € 54 | € 42 | *€ 38 |
Modul 4 | 7:15 - 13:30 | € 65 | € 50 | *€ 38 |
Modul 5 | 11:30 - 17:30 | € 65 | € 50 | *€ 38 |
Modul 6 | 13:30 - 17:30 | € 43 | € 33 | *€ 38 |
Zusätzliche Betreuung M2, M6 | € 13 | € 13 | € 13 | |
Zusätzliche Betreuung (11:30-12:30 / 12:30-13:30) | € 2,50 | € 2,50 | € 2,50 | |
Mittagessen / Tag | € 5,10 | € 5,10 | € 5,10 | |
Jause / Halbtag | € 1,10 | € 1,10 | € 1,10 | |
Mitgliedsbeitrag / Jahr | € 53,00 | € 53,00 | € 53,00 |
Minimum an Betreuung sind 3 Halbtage
Zusätzliche Betreuung: falls Sie neben den üblichen gebuchten Stunden noch weitere Entlastung benötigen, können Sie sich jederzeit an unsere Betreuerinnen wenden.
Mittagessen und Jause wird monatlich im Nachhinein verrechnet.
Mögliche Förderungen
- Soziale Staffelung des Landes Vorarlberg: Unter www.vorarlberg.at/kinderbetreuung finden Sie alle erforderlichen Informationen. Den Antrag stellen Sie bei der Geschäftsführung per Mail.
- Beim Arbeitsmarktservice kann ein Antrag auf Kostenersatz gestellt werden.
- 3- jährigen Förderung des Landes Vorarlberg
Derzeit gelten die Bestimmungen, dass ein Kind, das zum Stichtag 1.9. des jeweiligen Schuljahres das 3. Lebenjahr vollendet hat, vom Land Vorarlberg gefördert wird. Detaillierte Information erhalten Sie bei der Geschäftsführerin des Vereins. Derzeit ist der Mindesttarif ab 1.9.2021 für bis zu 25 Stunden € 38/Monat. (Z.B. Modul 3 an 5 Vormittagen). Jede weitere Stunde wird laut Tarifkorridor des Landes für dreijährige Kinder abgerechnet.
Anmeldung
Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, geschieht dies vorerst durch eine unverbindliche Kontaktaufnahme ausschließlich per Mail. Ihre Anfrage wird – außer während dem Betriebsurlaub – innerhalb einer Woche bearbeitet und nach Eingangsdatum gereiht.
Dazu benötigen wir folgenden Daten:
- Vollständiger Name, Adresse, Telefonnummer beider Eltern
- Berufstätigkeit: Angabe des Arbeitgebers, sowie die Anstellungshöhe oder
Ausbildung oder
Arbeitssuchend (Bestätigung AMS) - Vollständiger Name, Geburtsdatum des Kindes/der Kinder
- Gewünschten Standort, gewünschte Module (falls schon bekannt)
Die Anmeldung und Vergabe der Betreuungsplätze erfolgt ausschließlich über die Geschäftsführung. Dabei werden die Aufnahmekriterien und das Datum der Anmeldung bei der Reihenfolge berücksichtigt. Erst durch einen gemeinsam abgeschlossenen Betreuungsvertrag wird die Anmeldung verbindlich.
Anmeldung unter: rumpel.stilzchen@aon.at