Aktuelles

Info- und Anmeldenachmittag 2026
Standort Klostergasse (Klostergasse 36): Termin folgt
Standort Weidach (Landstraße 2): Termin folgt
Liebe Familien,
im neuem Jahr laden wir euch herzlich ein, unsere Kindergruppen zu besichtigen, das Team kennenzulernen und ein wenig Rumpelstilzchen-Atmosphäre zu schnuppern.
Unser Team freut sich schon sehr auf eueren Besuch, auf ein entspanntes Kennenlernen und auf all eure Fragen.
Wer sich noch nicht über die Homepage > Information und Formulare > Vormerkung für einen Platz im Betreuungsjahr 2025/26 vorgemerkt hat, den bitten wir, dies nachzuholen. Die Wartelisten sind heuer besonders lang, und leider können wir nicht allen Familien einen Platz garantieren. Die Reihung erfolgt nach dem Zeitpunkt der ersten Kontaktaufnahme über das ausgefüllte Vormerkformular.
Wichtig: Die Anmeldung an den Info- und Anmeldenachmittagen gilt ausschließlich als Vormerkung – sie ist keine fixe Zusage. Eine verbindliche Zu- oder Absage erhaltet ihr frühestens Ende März 2025.
Vormerkungen oder Absagen bitte an: Riedmann-Taxer Sanja: koordination@rumpelstilzchen.co.at
Öffnungszeiten
Unsere Kinderbetreuungseinrichtungen haben einheitliche Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag von 07:15 bis 17:30 Uhr
- Freitag 07:15 bis 13:30 Uhr
Betriebsurlaub Winter:
Dienstag, 24.12.2024 – Montag, 06.01.2025
Betriebsurlaub Sommer:
Montag, 28.07.2025 – Freitag, 08.08.2025
Sonstige Schließzeiten:
Maximal drei Tage pro Betreuungsjahr für interne Fortbildungen und Betriebsausflüge, sowie an gesetzlichen Feiertagen.
Elternbeiträge Kinderbetreuungsjahr 2024/2025
Mögliche Tarifänderungen im Laufe des Jahres bleiben dem Land Vorarlberg vorbehalten und liegen nicht in der Verantwortung des Vereins Rumpelstilzchen.
Beiträge in EURO pro Wochentag / Monat | geb. ab dem | geb. zwischen | geb. zwischen | |
---|---|---|---|---|
Module | 01.09.2022 | 01.09.2021 31.08.2022 | 01.09.2020 31.08.2021 | |
Modul 1 | 7:15 - 17:30 | € 128 | € 99 | *€ 45 |
Modul 2 | 7:15 - 11:30 | € 52 | € 40 | *€ 45 |
Modul 3 | 7:15 - 12:30 | € 65 | € 50 | *€ 45 |
Modul 4 | 7:15 - 13:30 | € 79 | € 61 | *€ 45 |
Modul 5 | 11:30 - 17:30 | € 79 | € 61 | *€ 45 |
Modul 6 | 13:30 - 17:30 | € 52 | € 40 | *€ 45 |
Zusätzliche Betreuung M2, M6 | € 15 | € 15 | € 15 | |
Zusätzliche Betreuung (11:30-12:30 / 12:30-13:30) | € 4,30 | € 4,30 | € 4,30 | |
Mittagessen / Tag | € 5,29 | € 5,29 | € 5,29 | |
Jause / Halbtag | € 1,30 | € 1,30 | € 1,30 | |
Mitgliedsbeitrag / Jahr | € 60 | € 60 | € 60 |
Weitere Informationen zur Betreuung
- Minimum an Betreuung: 3 Halbtage pro Woche
- Zusätzliche Betreuung: Falls Sie über die gebuchten Stunden hinaus zusätzlich Entlastung benötigen, können Sie sich jederzeit an unsere Betreuer und Betreuerinnen wenden.
- Mittagessen und Jause: Diese werden monatlich im Nachhinein verrechnet.
Finanzielle Fördermöglichkeiten
- Soziale Staffelung des Landes Vorarlberg: Unter www.vorarlberg.at/kinderbetreuung finden Sie alle erforderlichen Informationen. Den Antrag stellen Sie bei der Koordinatorin per Mail.
- Beim Arbeitsmarktservice kann ein Antrag auf Kostenersatz gestellt werden.
- 3- jährigen Förderung des Landes Vorarlberg
Derzeit gelten die Bestimmungen, dass ein Kind, das zum Stichtag 1.9. des jeweiligen Schuljahres das 3. Lebenjahr vollendet hat, vom Land Vorarlberg gefördert wird. Detaillierte Information erhalten Sie bei der Koordinatorin des Vereins. Derzeit ist der Mindesttarif ab 1.9.2024 für bis zu 25 Stunden € 45/Monat. (Z.B. Modul 3 an 5 Vormittagen). Jede weitere Stunde wird laut Tarifkorridor des Landes für dreijährige Kinder abgerechnet.