Stellenangebot

Elementarpädagogik - Stellenausschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung:

motivierte pädagogische Fachkräfte

qualifizierte pädagogische Assistent:Innen

engagierte Quereinsteiger:Innen mit Freude an der Arbeit mit Kindern

Arbeitszeit: 28 – 40 Wochenstunden

Standorte: Weidach & Klostergasse

Unsere Öffnungszeiten: Mo – Do 7:15 – 17:30 und Fr 7:15 – 13:30

Was dich erwartet:

Ein humorvolles, aufgeschlossenes Team

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

eine zusätzliche Urlaubswoche

umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten im elementarpädagogischen und persönlichen Bereich

Was wir uns wünschen:

Freude an der Arbeit mit Kleinkindern

Motivation, deine persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und deine Erfahrung einzubringen

Zuverlässigkeit und Bereitschaft auch mal früh (ab 07:30 Uhr) zu starten

So bewirbst du dich:

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben per Mail an: 

Sanja Riedmann-Taxer: koordination@rumpelstilzchen.co.at

Die Entlohnung erfolgt nach dem Gemeindebedienstetengesetz und wird mit einem monatlichen Bonus von 5% versüßt, die tatsächliche Einstufung erfolgt nach Ausmaß der Beschäftigung, der Ausbildung, der Tätigkeit, der Verantwortung und der Vordienstzeiten.

Kontakt

Verein Rumpelstilzchen, z.H. Koordinatorin Sanja Riedmann-Taxer, Klostergasse 36, 6900 Bregenz


Ausbildungsmöglichkeiten zur pädagogischen Fachkraft

Das Land Vorarlberg hat unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten zur pädagogischen Fachkraft für Kindergarten- und Kleinkindgruppen zusammengefasst.

 Ergänzend umfasst das Angebot der Unität Habitus weitere Ausbildungsformen:

Elementarpädagogik | Unität Habitus

Freiwilliges Sozialjahr

FSJ-Stelle frei – dein Jahr bei uns in der Kindergruppe!

Du hast Lust, ein Jahr lang etwas Sinnvolles zu tun?
Du arbeitest gerne mit kleinen Kindern und suchst eine spannende Herausforderung nach der Schule?

Dann mach dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns!
In unserer Kindergruppe Rumpelstilzchen (15 Monate bis Kindergarteneintritt) kannst du mithelfen, den Alltag der Kinder aktiv mitzugestalten – drinnen und draußen, kreativ und mit viel Herz.

Was dich erwartet:
👶 Arbeit mit Kleinkindern – echt, lebendig, abwechslungsreich
🙌 Ein herzliches Team, das dich unterstützt
🌳 Zeit in der Natur, im Garten, auf dem Spielplatz und im Wald
🎨 Raum für deine Ideen und dein Engagement

📅 Start: Herbst 2025

Egal ob als Orientierung für deinen Berufswunsch oder einfach, um neue Erfahrungen zu sammeln – dein FSJ bei uns bringt dich weiter.

👉 Interesse? 

Wir freuen uns auf dich!

freiwilliges soziales Jahr Flyer
freiwilliges soziales Jahr Logo
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive
/*! elementor - v3.5.4 - 23-01-2022 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}

Datenschutzerklärung

Informationen zum Datenschutz für Eltern im Verein Rumpelstilzchen Dem Verein Rumpelstilzchen ist der verantwortungsvolle Umgang mit personenbezogenen Daten äußerst wichtig. Dabei halten wir uns an die gesetzlichen Vorgaben und informieren mit dieser Erklärung über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Private Kindergruppen benötigen keine Datenschutzbeauftragte Person. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, welche sich auf die Identifizierung einer Person beziehen. Z.B.: Name, Geburtsdatum, Anschrift, Bankdaten, etc. 1.1 Erhebung personenbezogener Daten Wir erheben alle Daten, welche zur Verfolgung der Vereinsziele, für die Betreuung und Verwaltung der Vereinsmitglieder notwendig sind. Eltern und Kinder: Angaben laut Betreuungsvertrag, Arbeitsbestätigungen; Bei Ansuchen um soziale Staffelungen laut Vorgaben des Landes Vorarlberg. Angestellte Personen: Daten laut Anstellungsvertrag, sowie der Bankverbindung BewerberInnen und PraktikantInnen: für aktuelle Bewerbungsgespräche und zur Evidenthaltung für künftige Personalerweiterung 1.2 Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten Verarbeitung personenbezogener Daten: Erhebung, Erfassung, Speicherung, Weitergabe und Löschung der Daten. Die personenbezogenen Daten werden nur solange elektronisch oder in Papierform aufbewahrt, wie diese benötigt werden, um gesetzliche sowie vertragliche Vereinbarungen zu erfüllen und finanzielle Forderung getilgt sind. Wir orientieren uns dabei an den gesetzlichen Löschfristen. Die Personaldaten werden getrennt von den Daten der Mitglieder gespeichert. 1.3 Nutzung personenbezogener Daten Für Gewährleistung der Subventionen durch das Land Vorarlberg und der Stadt Bregenz. Für den pädagogischen und organisatorischen Ablauf des Vereins Kindergruppen Rumpelstilzchen. 1.4 Weitergabe personenbezogener Daten Personenbezogenen Daten werden übermitteln an: Unsere Subventionsgeber, denen wir gesetzlich verpflichtet sind. Unternehmen, welche unsere Website warten und wiederum dem Datenschutz unterliegen.
Save settings
Cookies settings