Vorstand 2025_07

Vordere Reihe v.l. Julia Hermann, Silvia Reiter, Sibel Bicki, Sanja Riedmann-Taxer

Hintere Reihe v.l. Jürgen Weitlaner, Rafael Pires Mimosa, Nadja Pfattner, Monika Wegner

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie da sind. Wir vom Vorstand freuen uns über ihr Interesse und heißen Sie auf unserer Homepage herzlich willkommen.

Als engagierter Verein liegt uns nicht nur das Miteinander am Herzen, sondern vor allem auch die liebevolle und verlässliche Betreuung ihrer Kinder. Hier finden Sie Informationen zu unserem Angebot, zu unserem pädagogischen Ansätzen und zu allem was uns als Gemeinschaft ausmacht.

Viel Freude beim Stöbern – und bei Fragen kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu!

Herzliche Grüße 

Ihr Vorstandsteam

Unsere Kindergruppen – ein Ort zum Entdecken und Wachsen

Möchten Sie wissen, wie der Alltag bei uns aussieht und was uns so besonders macht?

Hier geben wir Ihnen einen Einblick in unsere pädagogische Arbeit und das herzliche Umfeld, in dem die Kleinsten Tag für Tag betreut und begleitet werden.

In unseren liebevoll geführten Kindergruppen begleiten wir Kinder im Alter von 15 Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten auf ihren ersten Schritten in eine bunte, spannende Welt.

Mit viel Herz, Geduld und Erfahrung schaffen wir einen Ort, an dem sich Kinder geborgen, sicher und frei fühlen können – geschützte Räumlichkeiten zum Spielen, Entdecken, Lernen und Wachsen.

Unser Alltag ist geprägt von Ritualen, Bewegung, kreativen Angeboten und Naturerfahrungen, eingebettet in einen klaren und kindgerechten Rahmen. Dabei steht das einzelne Kind mit seinen Bedürfnissen und seiner Persönlichkeit immer im Mittelpunkt.

Die Kinder verbringen ihre Zeit sowohl in unseren gemütlichen, kindgerecht gestalteten Innenräumen als auch draußen, im eigenen Garten, auf dem nahegelegenen Spielplatz oder bei spannenden Ausflügen in den nahegelegenen Wald. Die Natur ist ein fester Bestandteil unseres Alltags und bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Erleben und Staunen. 

Schön, dass Sie da sind und vielleicht dürfen wir auch ihr Kind bald bei uns begrüßen!

Info_bg

Unser pädagogisches Leitbild

Das Wohlergehen und die ganzheitliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes liegen uns besonders am Herzen. Mit viel Aufmerksamkeit und fachlicher Kompetenz begleiten wir die Kinder durch gezielte Beobachtungen und liebevoll auf sie abgestimmte Angebote auf ihrem individuellen Weg des Lernens und Wachsens. Ein wertschätzender, familiärer und zugleich professioneller Umgang mit den Familien ist im Verein Rumpelstilzchen nicht nur selbstverständlich, sondern der Grundstein für eine vertrauensvolle und partnerschaftlichen Zusammenarbeit.

Unsere Standorte in Bregenz

Kleinkindgruppen Standort Klostergasse
Klostergasse 36
0650 434110-2 (-3)

Kleinkindgruppen Standort Weidach
Landstraße 3
0650 4341104

Betreuungsstrukturen

Unsere Kindergruppen im Verein Rumpelstilzchen sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 7.15 bis 17.30 und am Freitag von 7.15 bis 13.30 für Ihre Kinder geöffnet. Wir begleiten Kinder ab dem 15 Lebensmonat liebevoll bis zum Eintritt in den Kindergarten - Voraussetzung ist ein Hauptwohnsitz in Bregenz. Die Betreuungskosten richten sich an dem gebuchten Stundenumfang, dem Alter ihres Kindes und möglichen Förderungen des Landes Vorarlberg.

Anmeldung und Information

Bei Interesse an einem Betreuungsplatz für Ihr Kind freuen wir uns über ein unverbindlich ausgefülltes Vormerkblatt. Unsere Koordinatorin nimmt danach Kontakt mit Ihnen auf und bespricht die nächsten Schritte. Die Anmeldung an den Info- und Anmeldenachmittagen gilt ausschließlich als Vormerkung - sie ist keine fixe Zusage. Eine verbindliche Zu- oder Absage erhaltet ihr frühestens Ende März 2026. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

"Für Kinder ist das Beste gerade gut genug."
Johann Wolfgang von Goethe
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive
/*! elementor - v3.5.4 - 23-01-2022 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}

Datenschutzerklärung

Informationen zum Datenschutz für Eltern im Verein Rumpelstilzchen Dem Verein Rumpelstilzchen ist der verantwortungsvolle Umgang mit personenbezogenen Daten äußerst wichtig. Dabei halten wir uns an die gesetzlichen Vorgaben und informieren mit dieser Erklärung über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Private Kindergruppen benötigen keine Datenschutzbeauftragte Person. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, welche sich auf die Identifizierung einer Person beziehen. Z.B.: Name, Geburtsdatum, Anschrift, Bankdaten, etc. 1.1 Erhebung personenbezogener Daten Wir erheben alle Daten, welche zur Verfolgung der Vereinsziele, für die Betreuung und Verwaltung der Vereinsmitglieder notwendig sind. Eltern und Kinder: Angaben laut Betreuungsvertrag, Arbeitsbestätigungen; Bei Ansuchen um soziale Staffelungen laut Vorgaben des Landes Vorarlberg. Angestellte Personen: Daten laut Anstellungsvertrag, sowie der Bankverbindung BewerberInnen und PraktikantInnen: für aktuelle Bewerbungsgespräche und zur Evidenthaltung für künftige Personalerweiterung 1.2 Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten Verarbeitung personenbezogener Daten: Erhebung, Erfassung, Speicherung, Weitergabe und Löschung der Daten. Die personenbezogenen Daten werden nur solange elektronisch oder in Papierform aufbewahrt, wie diese benötigt werden, um gesetzliche sowie vertragliche Vereinbarungen zu erfüllen und finanzielle Forderung getilgt sind. Wir orientieren uns dabei an den gesetzlichen Löschfristen. Die Personaldaten werden getrennt von den Daten der Mitglieder gespeichert. 1.3 Nutzung personenbezogener Daten Für Gewährleistung der Subventionen durch das Land Vorarlberg und der Stadt Bregenz. Für den pädagogischen und organisatorischen Ablauf des Vereins Kindergruppen Rumpelstilzchen. 1.4 Weitergabe personenbezogener Daten Personenbezogenen Daten werden übermitteln an: Unsere Subventionsgeber, denen wir gesetzlich verpflichtet sind. Unternehmen, welche unsere Website warten und wiederum dem Datenschutz unterliegen.
Save settings
Cookies settings